

RZO - Rinderzuchtverband Oberösterreich
Zuchtviehversteigerung | ||
Freistadt | 30.04.2025 | 09:30 |
Versteigerungsbeginn: 09:30 Uhr Jungkalbinnen, anschl. Zuchtkälber und Großrinder |
||
Zucht- und Nutzkälberversteigerung | ||
Freistadt | 30.04.2025 | 10:00 |
Versteigerungsbeginn: Zuchtkälber - 10:00 Uhr Nutzkälber - 10:45 Uhr
Zuchtkälberkatalog ab 25.04.2025 |
||
Nutzkälberversteigerung | ||
Freistadt | 14.05.2025 | 10:45 |
Anlieferung: 7:00 bis 9:00 Uhr Versteigerungsbeginn: 10:45 Uhr
|
||
Zuchtviehversteigerung | ||
Freistadt | 28.05.2025 | 09:30 |
Versteigerungsbeginn: 09:30 Uhr Jungkalbinnen, anschl. Zuchtkälber und Großrinder
Katalog ab 16.05.2025 |
||
Zucht- und Nutzkälberversteigerung | ||
Freistadt | 28.05.2025 | 10:00 |
Versteigerungsbeginn: Zuchtkälber - 10:00 Uhr Nutzkälber - 10:45 Uhr
Zuchtkälberkatalog ab 23.05.2025 |
Datum | Ort | Uhrzeit | Name | Information |
---|---|---|---|---|
30.04.2025 | Freistadt | 09:30 | Zuchtviehversteigerung | |
Versteigerungsbeginn: 09:30 Uhr Jungkalbinnen, anschl. Zuchtkälber und Großrinder |
||||
30.04.2025 | Freistadt | 10:00 | Zucht- und Nutzkälberversteigerung | |
Versteigerungsbeginn: Zuchtkälber - 10:00 Uhr Nutzkälber - 10:45 Uhr
Zuchtkälberkatalog ab 25.04.2025 |
||||
14.05.2025 | Freistadt | 10:45 | Nutzkälberversteigerung | |
Anlieferung: 7:00 bis 9:00 Uhr Versteigerungsbeginn: 10:45 Uhr
|
||||
28.05.2025 | Freistadt | 09:30 | Zuchtviehversteigerung | |
Versteigerungsbeginn: 09:30 Uhr Jungkalbinnen, anschl. Zuchtkälber und Großrinder
Katalog ab 16.05.2025 |
||||
28.05.2025 | Freistadt | 10:00 | Zucht- und Nutzkälberversteigerung | |
Versteigerungsbeginn: Zuchtkälber - 10:00 Uhr Nutzkälber - 10:45 Uhr
Zuchtkälberkatalog ab 23.05.2025 |
Zuchtrinder, Jungkalbinnen, Zuchtkälber, Nutzkälber
Versteigerung in Freistadt
Herzliche Einladung zum Einkauf bei der Zuchtrinder- und Kälberversteigerung im Rinderkompetenzzentrum Freistadt am Mittwoch, den 30. April 2025!
Die Versteigerung wird unter Einhaltung von verstärkten Biosicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Über Änderungen, Anpassungen bzw. konkrete Maßnahmen informieren wir zeitgerecht.
Fleckvieh
5 Stiere
30 Kühe in Milch
13 Tr. Kalbinnen ü. 7 Mo. tr.
70 Tr. Kalbinnen 4 bis 7 Mo. tr.
14 Jungkalbinnen
97 weibl. Zuchtkälber
149 männl. Nutzkälber
23 weibl. Nutzkälber
Holstein
1 Jungkalbin
1 männl. Nutzkalb
Brown Swiss
1 weibl. Zuchtkalb
Treuhandkauf: Johannes Penz - Tel. (0664) 45 59 329 oder Roland Hartl - Tel. (0664) 45 59 328
Anlieferung Großrinder und Kälber: 7.00 bis 9.00 Uhr
(bzw. Kalbinnen und Jungkalbinnen am Dienstag von 13.00 bis 16.00 Uhr)
Versteigerungsbeginn:
9.30 Uhr Jungkalbinnen
10.00 Uhr Zuchtkälber, anschl. Großrinder
10.45 Uhr Nutzkälber

Aktuelle News
RIND OÖ APP
Die App für die Vermarktung Ihrer Rinder!
Die Rind OÖ App steht unseren Mitgliedern für Anmeldungen von Rindern zu unseren Versteigerungen, für Ab-Hof-Export sowie für Schlachtrinder zur Verfügung.
Auch Meldungen an die Hagelversicherung bzw. TKV-Meldungen können direkt in der App erledigt werden.
Neu seit 10. März 2025: auch Anmeldungen für die Kälbersammelstellen sind über die App möglich!
Laden Sie die App - Android oder iOS - auf Ihr Handy und genießen Sie die Vorteile einer schnellen und unkomplizierten Vermarktunganmeldung!

Zucht
Wir züchten Qualität

Fleckvieh - Die Zweinutzungsrasse
- Ansprechendes Leistungsniveau
- Steigerung der Eiweißmenge
- Konstanthaltung der Fleischleistung
- Hohe Lebensleistungen
- Gute Fitness und Gesundheit

Brown Swiss - Der wirtschaftliche Milchtyp
- Hohe Milchleistung bei guter Laktationspersistenz
- Hoher Eiweißgehalt
- Hohe Nutzungsdauer und gute Fruchtbarkeit
- Eutergesundheit
- Fundament und straffe Euter

Holstein - Die bedeutendste Milchrasse
- Wirtschaftliche Leistungskuh im milchbetontem Typ
- Stabile Gesundheit und gute Fruchtbarkeit
- Hohe Milchleistung
- Wiederstandfähiges Fundament und gesunde Euter
- Verbesserung des Eiweißgehaltes

Jersey - Der zierliche Milchproduzent
- Beste Futterverwertung und ein hoher Fettgehalt von 6 % und ein Eiweißgehalt von 4,2 % und einer Milchleistung von etwa 6.000 kg
- korrekte und widerstandsfähige Fundamente und Klauen
- Gut sitzende und funktionelle Euter
- Hohe Fruchtbarkeit
- Frühreife und Langlebigkeit



