RZO - Rinderzuchtverband Oberösterreich
| Einstellermarkt | ||
| Maria Neustift | 30.10.2025 | 12:00 |
|
Versteigerungsbeginn: 12.00 Uhr |
||
| Zuchtviehversteigerung | ||
| Freistadt | 05.11.2025 | 09:30 |
|
Versteigerungsbeginn: 09:30 Uhr Jungkalbinnen, anschl. Zuchtkälber und Großrinder |
||
| Zucht- und Nutzkälberversteigerung | ||
| Freistadt | 05.11.2025 | 10:00 |
|
Versteigerungsbeginn: Zuchtkälber - 10:00 Uhr Nutzkälber - 10:45 Uhr
Zuchtkälberkatalog ab 31.10.2025 |
||
| Zuchtviehversteigerung | ||
| Regau | 11.11.2025 | 11:30 |
|
Versteigerungsbeginn: 11:30 Uhr
|
||
| Nutzkälberversteigerung | ||
| Freistadt | 19.11.2025 | 10:45 |
|
Anlieferung: 7:00 bis 9:00 Uhr Versteigerungsbeginn: 10:45 Uhr |
||
| Datum | Ort | Uhrzeit | Name | Information |
|---|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | Maria Neustift | 12:00 | Einstellermarkt | |
|
Versteigerungsbeginn: 12.00 Uhr |
||||
| 05.11.2025 | Freistadt | 09:30 | Zuchtviehversteigerung | |
|
Versteigerungsbeginn: 09:30 Uhr Jungkalbinnen, anschl. Zuchtkälber und Großrinder |
||||
| 05.11.2025 | Freistadt | 10:00 | Zucht- und Nutzkälberversteigerung | |
|
Versteigerungsbeginn: Zuchtkälber - 10:00 Uhr Nutzkälber - 10:45 Uhr
Zuchtkälberkatalog ab 31.10.2025 |
||||
| 11.11.2025 | Regau | 11:30 | Zuchtviehversteigerung | |
|
Versteigerungsbeginn: 11:30 Uhr
|
||||
| 19.11.2025 | Freistadt | 10:45 | Nutzkälberversteigerung | |
|
Anlieferung: 7:00 bis 9:00 Uhr Versteigerungsbeginn: 10:45 Uhr |
||||
Einstellermarkt in Maria Neustift
Am Donnerstag, 30. Oktober 2025 wird in Maria Neustift der letzte Einstellermarkt in diesem Jahr abgehalten. Es wird ein Angebot von rund 60 Einstellern geben:
- 25 männliche Einsteller
- 35 weibliche Einsteller
Herzliche Einladung zum Einkauf!
Anlieferung: 9.00 bis 10.30 Uhr
Versteigerungsbeginn: 12.00 Uhr
Zuchtrinder, Jungkalbinnen, Zuchtkälber, Nutzkälber
Versteigerung in Freistadt
Herzliche Einladung zum Einkauf bei der Zuchtrinder- und Kälberversteigerung im Rinderkompetenzzentrum Freistadt am Mittwoch, den 5. November 2025!
Fleckvieh
5 Stiere
42 Kühe in Milch
11 Trächtige Kalbinnen - über 7 Mo. tr.
28 Trächtige Kalbinnen - 4 bis 7 Mo. tr.
36 Jungkalbinnen
Zucht- und Nutzkälber können noch bis spätestens Mi, 29.10. angemeldet werden!
Holstein
4 Kühe in Milch
1 Trächtige Kalbin
Treuhandkauf: Johannes Penz - Tel. (0664) 45 59 329 oder Roland Hartl - Tel. (0664) 45 59 328
Anlieferung Großrinder und Kälber: 7.00 bis 9.00 Uhr
(bzw. Kalbinnen und Jungkalbinnen am Dienstag von 13.00 bis 16.00 Uhr)
Versteigerungsbeginn:
9.30 Uhr Jungkalbinnen
10.00 Uhr Zuchtkälber, anschl. Großrinder
10.45 Uhr Nutzkälber
Vermarktungsschulung
Für Versteigerungsbeschicker, Hofnachfolger, Jungzüchter und alle Interessierten:
- Kennenlernen professioneller Zuchtviehvermarktung
- Tipps und Tricks zur arbeitssparenden Vorbereitung
- Hinweise zum Transport und Veterinärrecht
- Arbeitssicherheit
Damit alle Verkäufer und Hofnachfolger das System und den Ablauf der Zuchtviehvermarktung über den RZO kennenlernen und die Vorteile einer professionellen Abwicklung noch besser nutzen können, bieten wir auch heuer eine Vermarktungsschulung an!
Anmeldung bitte bis spätestens 14. November beim RZO.
RIND OÖ APP
Die App für die Vermarktung Ihrer Rinder!
Schon wieder den Anmeldeschluss für die Versteigerung übersehen? Dank Push-Up-Erinnerung kann das mit der Rind OÖ App nicht mehr passieren!
Die Rind OÖ App steht unseren Mitgliedern für Anmeldungen von Rindern zu unseren Versteigerungen, Kälbersammelstellen, für Ab-Hof-Export sowie für Schlachtrinder zur Verfügung.
Auch Meldungen an die Hagelversicherung bzw. TKV-Meldungen können direkt in der App erledigt werden.
Die Gutschriften beim Tierverkauf bzw. die Abrechnungen beim Ankauf von Tieren auf den RZO-Versteigerungen werden ebenso in der App zur Verfügung gestellt.
Laden Sie die App - Android oder iOS - auf Ihr Handy und genießen Sie die Vorteile einer schnellen und unkomplizierten Vermarktunganmeldung!
Zucht
Wir züchten Qualität
Fleckvieh - Die Zweinutzungsrasse
- Ansprechendes Leistungsniveau
- Steigerung der Eiweißmenge
- Konstanthaltung der Fleischleistung
- Hohe Lebensleistungen
- Gute Fitness und Gesundheit
Brown Swiss - Der wirtschaftliche Milchtyp
- Hohe Milchleistung bei guter Laktationspersistenz
- Hoher Eiweißgehalt
- Hohe Nutzungsdauer und gute Fruchtbarkeit
- Eutergesundheit
- Fundament und straffe Euter
Holstein - Die bedeutendste Milchrasse
- Wirtschaftliche Leistungskuh im milchbetontem Typ
- Stabile Gesundheit und gute Fruchtbarkeit
- Hohe Milchleistung
- Wiederstandfähiges Fundament und gesunde Euter
- Verbesserung des Eiweißgehaltes
Jersey - Der zierliche Milchproduzent
- Beste Futterverwertung und ein hoher Fettgehalt von 6 % und ein Eiweißgehalt von 4,2 % und einer Milchleistung von etwa 6.000 kg
- korrekte und widerstandsfähige Fundamente und Klauen
- Gut sitzende und funktionelle Euter
- Hohe Fruchtbarkeit
- Frühreife und Langlebigkeit


