Zur Übersicht

Regau - Zuchtvieh 10.12.2024 - Versöhnlicher Jahresabschluss – Kühe gut nachgefragt!

 

10.12.2024 | Matthias Wieneroither

Den Tageshöchstpreis von € 2.580,- erzielte eine fundament- und euterstarke Positiv-Tochter vom Betrieb Platzer Johannes aus Vorderstoder. Eine kapitale Hokuspokus-Tochter mit gut eingebundenem Voreuter vom Betrieb Pendl Monika aus Gschwandt mit 30 Liter garantierter Milchmenge und bester Melkbarkeit erlöste € 2.560,-. Die 13 Fleckvieh-Kühe konnten einen zufriedenstellenden Durchschnittspreis von € 2.429,- erzielen. Bei Brown Swiss erzielte eine Zweitkalbskuh mit 32 kg Milchmenge den ordentlichen Verkaufspreis von € 2.460,-. Generell war das Kaufinteresse bei leistungsstarken Kühen in Milch sehr gut und wir bitten wieder um zahlreiche Anmeldungen für die nächsten Versteigerungen in Regau im Jahr 2025.

 

Die großträchtigen Kalbinnen der Rassen Fleckvieh, Brown Swiss und Holstein waren unterschiedlich was Mutterleistung und körperliche Entwicklung betrifft. Auch die Preisgestaltung war dementsprechend qualitätsbezogen. Der Höchstpreis von € 2.340,- bei Fleckvieh konnte von einer extrem kalibrigen Majestix P*S-Tochter mit bester Mutterleistung erzielt werden und ging zu einem bekannten Züchter nach Peuerbach. Bei den BS-Kalbinnen erzielte eine harmonische Pukari-Tochter vom Betrieb Hubweber aus Attnang mit € 2.200,- den höchsten Preis. Bei Holstein wurden geweidete Kalbinnen angeboten und so konnte eine rahmige Supershot-Tochter mit hoher Mutterleistung vom Betrieb Reiter Thomas u. Regina aus Spital am Pyhrn, € 2.260,- erzielen.

 

Wir gehen davon aus, dass in absehbarer Zeit auch wieder Kalbinnen für den Export von Exportfirmen angekauft werden können. Wir werden weiterhin das Möglichste unternehmen um mit Ländern, Ministerium und Kunden eine Möglichkeit zu finden auch in Zeiten von BTV Kalbinnen ins Ausland zu verkaufen.

Aktuell werden Ab-Hof-Ankäufe durchgeführt, da hier der Absatz garantiert werden kann, zukünftig werden auch wieder Kalbinnen auf der Versteigerung angekauft, auch wenn sich hier das Preisniveau stark abgesenkt hat. Wir weisen nochmals auf die gute Nachfrage nach leistungsstarken Kühen hin und bitten um dementsprechende Anmeldungen für die nächsten Versteigerungen.

 

 

Geschäftsführung, Obmänner, Funktionäre sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der beiden Verbände RZV und RZO bedanken sich für die gute Zusammenarbeit und wünschen eine frohe Advent- und Weihnachtszeit und alles Gute in Haus und Hof für 2025!

 

 

Die nächste Zuchtrinderversteigerung des RZV gemeinsam mit dem RZO in Regau findet am Dienstag, 14. Jänner 2025 statt.

Die nächste Zuchtrinder- und Kälberversteigerung des RZO in Freistadt findet am Mittwoch, 8. Jänner 2025 statt.

 

Preisstatistik Fleckvieh

Preise netto in Euro - pro Stück
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie

verk. Kaufpreis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis

    von - bis 10.12.24 06.11.24 01.10.24
Kühe in Milch 13 2.020 - 2.580  2.429,- 2.388,- (13) 2.449,- (9)
Kalbinnen höherträchtig 14 2.000 - 2.340 2.164,- 1.993,- (8) 2.311,- (7)
Kalbinnen kleinträchtig - --- --- --- ---

 

 

Preisstatistik Brown Swiss

Preise netto in Euro - pro Stück
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie

verk. Kaufpreis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis

    von - bis 10.12.24  6.11.24 01.10.24
Kühe in Milch 3 2.060 - 2.460 2.253,- 2.500,- (1) 1.953,- (3)
Kalbinnen höherträchtig 6 1.900 - 2.200 2.093,- 1.925,- (4) 2.264,- (5)
Kalbinnen kleinträchtig - --- --- --- 2.480,- (1)

 

 

Preisstatistik Holstein

Preise netto in Euro - pro Stück
(in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

Kategorie

verk. Kaufpreis

Ø-Preis

Ø-Preis

Ø-Preis

    von - bis 10.12.24  6.11.24 01.10.24
Kühe in Milch 3 1.700 - 2.140 1.973,- --- 2.500,- (1)
Kalbinnen höherträchtig 3 1.700 - 2.260 1.953,- 1.891,- (7) 1.830,- (8)
Kalbinnen kleinträchtig - --- --- --- 1.820,- (4)

 

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Klicken Sie auf "Ich stimme allen Cookies zu", um alle Cookies (auch von Drittanbietern) zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite. Ein * zeigt einen möglichen Präfix oder Suffix.
Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen.