Zur Übersicht

MKS-Risikominimierende Maßnahmen in Österreich

 

31.03.2025

Die Slowakei und Ungarn meldeten zuletzt am 31.3.2025 (SK) und 26.3.2025 (HU) weitere Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche. Beide Fälle liegen in unmittelbarer Grenznähe, die Überwachungszonen reichen auf das österreichische Staatsgebiet. Es werden von Österreich Sofortmaßnahmen gesetzt, die das Ziel haben, eine Einschleppung zu verhindern bzw. Ausbrüche in Österreich frühestmöglich zu erkennen und sofort einzudämmen.

Lebende Tiere und Produkte von empfänglichen Tieren dürfen die Zonen nicht verlassen. Ab sofort ist die Einfuhr von vielen Produkten aus den betroffenen Ländern verboten. In Österreich werden die in der Abbildung dargestellten MKS-Zonen aufgrund der grenznahen Ausbrüche eingerichtet. Es ist in Österreich bisher kein MKS-Fall aufgetreten und es besteht derzeit kein Hinweis darauf, dass die Seuche nach Österreich eingeschleppt wurde. 

 
Infos auf der Homepage der LK Oberösterreich

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Klicken Sie auf "Ich stimme allen Cookies zu", um alle Cookies (auch von Drittanbietern) zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können, oder klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen", um Ihre Cookies selbst zu verwalten.
Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen verschiedener Tools, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies für grundlegende Funktionen der Webseite. Ein * zeigt einen möglichen Präfix oder Suffix.
Für zielorientierte Cookies können Sie hier Ihre Einstellungen festlegen.